Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei avirelunithosa

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch avirelunithosa. Als verantwortungsvolles Finanzunternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist avirelunithosa, Myllendonker Str. 121, 41065 Mönchengladbach, Deutschland. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter info@avirelunithosa.com oder telefonisch unter +4971121660050.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt entweder durch Ihre Eingabe oder automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website.

Die meisten Daten werden erhoben, um eine ordnungsgemäße Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Ein Teil der Daten kann zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens ausgewertet werden.

Welche Daten erfassen wir?

  • Browser-Typ und Browser-Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräte- und Bildschirmauflösung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen und zu unterschiedlichen Zwecken. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, technische Administration der Website, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Kommunikation mit unseren Kunden, Verbesserung unserer Services und Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.

Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen unseres Unternehmens.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber avirelunithosa geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

avirelunithosa setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Unsere Schutzmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten, Firewall-Systeme, regelmäßige Datensicherungen, Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.

6. Weitergabe von Daten

avirelunithosa gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Eine Weitergabe kann erfolgen an Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, sowie an Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen.

Kategorien von Empfängern: IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung, Rechts- und Steuerberater, Aufsichtsbehörden und andere Behörden bei gesetzlichen Anfragen, sowie Auftragsverarbeiter, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Typische Speicherdauern: Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht), Kommunikationsdaten in der Regel 3 Jahre, Website-Logdateien maximal 7 Tage, Newsletter-Daten bis zur Abmeldung, und Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und kann bei Bedarf angepasst werden.

Datenschutz-Kontakt

Postanschrift: Myllendonker Str. 121, 41065 Mönchengladbach

Telefon: +49 711 21660050

E-Mail: info@avirelunithosa.com

Datenschutz-E-Mail: datenschutz@avirelunithosa.com

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.